kunst als innere reise
entdecke die außergewöhnliche geschichte eines künstlers, der formen, farben und symbole in eine universelle sprache verwandelt hat. von der architektur zur malerei – ein weg, der das geheimnis und die seele des menschen feiert.
die wurzeln eines grenzenlosen künstlers
frank glanz wird 1949 in salzburg, österreich, geboren. sein grenzenloser wissensdurst führt ihn durch verschiedene länder und kulturen: von der schweiz nach deutschland, von den vereinigten staaten bis ins pulsierende zentrum der zeitgenössischen kunst, new york. doch in basel erlebt er seine wahre erleuchtung, als er die anthroposophie entdeckt – eine philosophisch-spirituelle strömung, die seine künstlerische vision nachhaltig prägt. später führen ihn reisen nach asien, insbesondere nach tibet, zur entdeckung des buddhismus, einer philosophie, die sich auch in einigen seiner werke widerspiegelt.
von der architektur zur malerei
1975 schließt frank glanz sein studium als meister und architekt in salzburg ab. während seiner tätigkeit als designer entwickelt er eine einzigartige beziehung zu formen und farben, die ihn natürlich zur malerei führt. als autodidakt erregen seine ersten gemälde die aufmerksamkeit von giorgio de chirico, einem meister der metaphysischen malerei.
die welt kennt frank
1977 wird sein talent mit einer renommierten auszeichnung gekrönt: dem „nationalpreis für kunst und arbeit“ der römischen akademie. seine werke haben galerien und museen in ikonischen städten wie rom, wien, zürich und hongkong erobert und zeugen von einer universellen künstlerischen sprache.
symbolismus: jenseits der sichtbaren wirklichkeit
frank glanz nutzt den symbolismus, um die inneren welten und tiefsten emotionen zu erkunden. seine werke verwenden symbole und archetypische figuren, die den betrachter zu einer persönlichen reise über die sichtbare wirklichkeit hinaus einladen. wie er gerne sagt: „eine rose ist eine rose, ist keine rose“ – ein hinweis auf die fähigkeit der kunst, die oberflächliche bedeutung der dinge zu überschreiten.
das erbe der großen meister in der gegenwart
der künstler verbindet die freiheit des symbolismus mit der präzision der flämischen technik. durch feine farbschichten und einen meisterhaften einsatz von licht schafft glanz werke von außergewöhnlicher tiefe und brillanz. jedes detail, von texturen bis zu lichteffekten, spiegelt eine sorgfältige beobachtung der realität wider, die in visuelle poesie verwandelt wird.
kunst als werkzeug der selbstreflexion und spirituellen entwicklung
die begegnung mit der anthroposophie markiert einen entscheidenden wendepunkt in glanz‘ künstlerischem weg. dieser ansatz, der wissenschaft, spiritualität und kunst vereint, inspiriert ihn, den menschen als brücke zwischen körper, emotion und geist zu sehen. diese vision durchdringt jedes seiner werke und macht seine kunst nicht nur zu einer ästhetischen ausdrucksform, sondern auch zu einer spirituellen reflexion. der einfluss der anthroposophie und des buddhismus verschmelzen in seiner poetik und verleihen seinen kreationen eine universelle tiefe.
die wurzeln eines grenzenlosen künstlers
frank glanz wird 1949 in salzburg, österreich, geboren. sein grenzenloser wissensdurst führt ihn durch verschiedene länder und kulturen: von der schweiz nach deutschland, von den vereinigten staaten bis ins pulsierende zentrum der zeitgenössischen kunst, new york. doch in basel erlebt er seine wahre erleuchtung, als er die anthroposophie entdeckt – eine philosophisch-spirituelle strömung, die seine künstlerische vision nachhaltig prägt. später führen ihn reisen nach asien, insbesondere nach tibet, zur entdeckung des buddhismus, einer philosophie, die sich auch in einigen seiner werke widerspiegelt.
von der architektur zur malerei
1975 schließt frank glanz sein studium als meister und architekt in salzburg ab. während seiner tätigkeit als designer entwickelt er eine einzigartige beziehung zu formen und farben, die ihn natürlich zur malerei führt. als autodidakt erregen seine ersten gemälde die aufmerksamkeit von giorgio de chirico, einem meister der metaphysischen malerei.
die welt kennt frank
1977 wird sein talent mit einer renommierten auszeichnung gekrönt: dem „nationalpreis für kunst und arbeit“ der römischen akademie. seine werke haben galerien und museen in ikonischen städten wie rom, wien, zürich und hongkong erobert und zeugen von einer universellen künstlerischen sprache.
symbolismus: jenseits der sichtbaren wirklichkeit
frank glanz nutzt den symbolismus, um die inneren welten und tiefsten emotionen zu erkunden. seine werke verwenden symbole und archetypische figuren, die den betrachter zu einer persönlichen reise über die sichtbare wirklichkeit hinaus einladen. wie er gerne sagt: „eine rose ist eine rose, ist keine rose“ – ein hinweis auf die fähigkeit der kunst, die oberflächliche bedeutung der dinge zu überschreiten.
das erbe der großen meister in der gegenwart
der künstler verbindet die freiheit des symbolismus mit der präzision der flämischen technik. durch feine farbschichten und einen meisterhaften einsatz von licht schafft glanz werke von außergewöhnlicher tiefe und brillanz. jedes detail, von texturen bis zu lichteffekten, spiegelt eine sorgfältige beobachtung der realität wider, die in visuelle poesie verwandelt wird.
kunst als werkzeug der selbstreflexion und spirituellen entwicklung
die begegnung mit der anthroposophie markiert einen entscheidenden wendepunkt in glanz‘ künstlerischem weg. dieser ansatz, der wissenschaft, spiritualität und kunst vereint, inspiriert ihn, den menschen als brücke zwischen körper, emotion und geist zu sehen. diese vision durchdringt jedes seiner werke und macht seine kunst nicht nur zu einer ästhetischen ausdrucksform, sondern auch zu einer spirituellen reflexion. der einfluss der anthroposophie und des buddhismus verschmelzen in seiner poetik und verleihen seinen kreationen eine universelle tiefe.
möchtest du ein einzigartiges kunstwerk der welt kaufen oder mieten?
erlebe die konkrete wirkung der werke von frank so lange, wie du möchtest – für dich, die besonderen menschen um dich herum, deine gäste oder kunden, an dem ort, der für dieses erlebnis am besten geeignet ist.
entdecke das künstlerische schaffen von frank
frank glanz ist ein künstler, der jedes werk in einen dialog zwischen materie und geist, technik und intuition verwandelt. seine kunst inspiriert weiterhin und entführt den betrachter in eine welt voller symbole und tiefer bedeutungen.
ausstellungen und presse
lass dich von franks ausstellungen faszinieren: die geschichte der ausstellungen, aktuelle initiativen und eine auswahl an artikeln, zitaten und plakatmotiven erwarten dich, um dir seine zeitlose kunst näherzubringen.